Grundkurse / Spezialkurse

  • Die Anmeldung zum Tanzkurs verpflichtet zur Zahlung des Kurshonorars mittels SEPA- Lastschrift. 
  • Der Jugend-Grundkurs wird in 5 Abbuchungen bezahlt.  
  • Der Erwachsene-Grundkurs wird in 3 Abbuchungen bezahlt.
  • Die Spezialkurse werden frühestens 4 Wochen vor Kursbeginn abgebucht. 
  • Keine automatische Verlängerung!
  • Der Kurs endet mit der letzten Kursstunde.
  •  Auch wenn nicht alle Unterrichtsstunden in Anspruch genommen werden, ist das volle Honorar zu zahlen. Versäumte  Kurse können nach Möglichkeit in Parallelkursen in Anspruch genommen werden. In Ausnahmefällen kann der Kurs nach gegenseitigen Übereinstimmungen unterbrochen werden. 
  • Das Honorar wird nicht zurückerstattet.  Eine Gutschrift für einen späteren Tanzkurs kann ausgestellt werden.

Tanzabo für Jugendliche und Erwachsene

  • Die Teilnahme ist nur in Form einer dauernden Mitgliedschaft möglich. Das Abo beginnt mit der ersten Kursstunde und läuft unbefristet. Der Abrechnungszeitraum beginnt immer am Tag des Monats, der dem Tag des Beginns deiner ersten Stunde entspricht. Sie kann durch schriftliche Kündigung mit einer Frist von einem Monat beendet werden. Beispiel: Abobeginn ist am 24.02. – hier läuft das Abo immer zum 24. eines Monats und kann mit einer Frist von einem Monat zu diesem Datum beendet werden. Ausgenommen ist die Kündigung zu Ende Juni, Juli oder August, weil einer dieser Monate (je nach Ferientermine RLP) nicht als Mitgliedsmonat zählt und deshalb unterrichts- und beitragsfrei ist. 
  • Kein Unterricht in den Schulferien RLP, an Fasching (SA bis DI) und Feiertagen.
  • Den Monatsbeitrag  bitte dem aktuellen Terminplan  oder dem Internet www.wienholt.de entnehmen.
  • Mit Anmeldung stimmt der Teilnehmer, bzw. bei Minderjährigen, der gesetzliche Vertreter, dem Einzug des Beitrags per SEPA-Basislastschrift durch die Tanzschule Wienholt zu.
  • Den Beitrag ziehen wir jeweils zum 15. des Monats ein.
  • Bei vorzeitiger Unterbrechung oder Nichtantritt des Unterrichts erfährt der Mitgliedsbeitrag keine Minderung. Eine Rückzahlung – auch teilweise – ist nicht möglich.
  • Für selbstverschuldete Unfälle und Verluste wird keine Haftung übernommen.
  • Fragt nach eurem Familienrabatt! 

Tanzabo für Kinder, Hip Hop, Breakdance, Linedance, Movita und Zumba/Strong Nation

  • Die Teilnahme ist nur in Form einer dauernden Mitgliedschaft möglich. Das Abo beginnt mit der ersten Kursstunde und läuft unbefristet. Der Abrechnungszeitraum beginnt immer am Tag des Monats, der dem Tag des Beginns deiner ersten Stunde entspricht. Sie kann durch schriftliche Kündigung mit einer Frist von einem Monat beendet werden. Beispiel: Abobeginn ist am 24.02. – hier läuft das Abo immer zum 24. eines Monats und kann mit einer Frist von einem Monat zu diesem Datum beendet werden.
  • Der/die Schüler/in erhält wöchentlich eine Unterrichtsstunde von jeweils 50 Minuten.
  • Kein Unterricht in den Schulferien RLP, an Fasching (SA bis DI) und an Feiertagen.
  • Der Jahresbeitrag wird in 12 Teilbeiträgen fällig. Die Preise entnehmen sie bitte dem aktuellen Terminplan  oder dem Internet www.wienholt.de.
  • Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer, bzw. bei Minderjährigen der gesetzliche Vertreter, dem Einzug des Betrags per SEPA-Basislastschrift durch die Tanzschule Wienholt zu.
  • Den Beitrag ziehen wir jeweils zum 15. des Monats ein.
  • Bei vorzeitiger Unterbrechung oder Nichtantritt des Unterrichts erfährt der Mitgliedsbeitrag keine Minderung. Eine Rückzahlung –auch teilweise- ist nicht möglich.
  • Für selbstverschuldete Unfälle und Verluste wird keine Haftung übernommen.
  • Fragt nach eurem Familienrabatt! 

Widerrufsrecht bei Internetanmeldungen:

Bei der Internetanmeldung steht dem Kunden das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Danach wird die Willenserklärung zur Teilnahme am Tanzkurs erst wirksam, wenn sie nicht binnen einer Frist von 2 Wochen schriftlich widerrufen wird. Der Lauf der Frist beginnt mit Absenden des Anmeldeformulars. Hat der Kunde bereits am Tanzkurs teilgenommen, auch nur stundenweise, so gilt der Widerruf als nicht erfolgt.
Der Widerruf ist zu richten an:

Tanzschule Wienholt, Südring 12, 76829 Landau oder per E-Mail an info@wienholt.de

Haftung:

Der allgemeine Aufenthalt in den Räumen der Tanzschule Wienholt geschieht auf eigene Gefahr. Für Personen- oder Sachschäden, die nicht von der Tanzschule oder deren Mitarbeitern verursacht werden, ist jede Haftung ausgeschlossen. Für Garderobe übernehmen wir keine Haftung.

Film- und Fotoaufnahmen:

In der Tanzschule Wienholt werden zu bestimmten Gelegenheiten Film- und Fotoaufnahmen gemacht. Bitte melden Sie sich, wenn Sie mit einer eventuellen Veröffentlichung nicht einverstanden sind. Wir machen darauf aufmerksam, dass Teile unserer Räume aus Sicherheitsgründen videoüberwacht sind.

Datenschutz:

Die auf der Anmeldung angegebenen persönlichen Daten werden von uns in einer betriebseigenen EDV-Anlage abgespeichert und gesichert. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten nur für unsere betriebsinternen Zwecke verwenden und keinem Dritten zugänglich machen.